News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Studenten und RD/FF | 28 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8K., Haiger / | 372297 | ||
Datum | 22.11.2006 18:32 MSG-Nr: [ 372297 ] | 8693 x gelesen | ||
6% finde ich auch verhältnismäßig viel, wie gut, dass ich auch dazu beitrage, schließlich bin ich auch so ein Student da (--> Maschinenbau, nur da kann man von studieren reden ^^) Also bei uns auf der Uni sieht man zwar mal hier und da einen mit Melder am Gürtel, viel sind es aber nicht, heißt natürlich nichts, nicht jeder hat seine Uni in Wachennähe und trägt das Ding mit sich rum. Aber wie ist die Verteilung? Engagieren sich mehr Studierende in den Feuerwehren in Uninähe oder sind es eher die Pendler, die sich in ihrer Heimatwehr engagieren? 6% sollen sich in RettD und FF engagieren, vernächlässigen wir mal die Aufteilung und sagen, 6% engagieren sich in der FF (zeitlich sicherlich auch eher handlebar als RD). In Deutschland gab es 2005 1.737.408 deutsche Studierende. 6% davon wären 104244. Bei 1 Mio. FA(SB) müssten etwas über 10% der FA(SB) Studierende sein. Heißt also, in fast jedem vollbesetzt ausrückenden LF müsste durchschnittlich ein Student sitzen. Bei uns bin ich der einzige. Also knappe 5% Anteil (in jedem 2. LF einer). Kenne eine Wehr mit ca. 50 Aktiven und 0%. Also scheint es doch fast so zu sein, dass in diesem Falle - vermutet für Gesamtdeutschland - tatsächlich viele Leute in FF in Uni-Nähe sein müssen. Oder viele im RD - Solche mit wenigen Semesterwochenstunden können ja auch da Schichten fahren, ich könnte es nicht, aber was solls. Und mehr Engagement erreichen? Also ob "eingefleischte" Studierende in geisteswissenschaftlichen Fächern für die FF zu überzeugen sind, schwer zu sagen. Solche in den technischen Studiengängen und in den vllt. Feuerwehrrelevanten (Bauing. / Maschinenbau) sind entweder schon vorm Studium dabei oder nie, wer findet dafür schon viel Zeit? Aber sicherlich sind an der hohen Zahl auch Studiengänge wie Medizin "schuld", denn von dort aus sind sicher viele im RD tätig, kenne einige (vernichtet jedoch meine Zahlen oben...) Achso, hat jemand Studierendenanzahl von Fächern wie Rescue-Engineering??? Wenn nicht explizit gekennzeichnet, stellt das Geschriebene ausschließlich meine Meinung dar. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|