News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


As Far As I Know - Soweit ich weiß
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungsdienst
Rettungsdienst
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaStudenten und RD/FF28 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen372300
Datum22.11.2006 19:27      MSG-Nr: [ 372300 ]8625 x gelesen

Geschrieben von Sascha Kraus(--> Maschinenbau, nur da kann man von studieren reden ^^)

Uiuiui, is mir übel... ;-)

Geschrieben von Sascha KrausAber wie ist die Verteilung? Engagieren sich mehr Studierende in den Feuerwehren in Uninähe oder sind es eher die Pendler, die sich in ihrer Heimatwehr engagieren?

Da hängt wohl entscheidend davon ab, wie weit die nächsten Uni weg sind. In meiner Heimatwehr bin ich AFAIK der einzige.
Hier in Aachen sind mir nur wenige bekannt, die in der FF aktiv sind. Die meisten davon sind noch in der Heimarwehr, auch wenn sie dort nicht mehr wohnen.

Geschrieben von Sascha KrausOder viele im RD - Solche mit wenigen Semesterwochenstunden können ja auch da Schichten fahren, ich könnte es nicht, aber was solls.

In den wenigsten Studiengängen kann man wochentags im RD fahren. Bei mir ist es nur die große Ausnahme.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.159


Studenten und RD/FF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt