News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Knotensichern mit Spierenstich oder Halbschlag? | 17 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 372406 | ||
Datum | 23.11.2006 12:37 MSG-Nr: [ 372406 ] | 6340 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
OH JE! Jetzt wird es kompliziert................ Ich meine nicht die Gefahr des Herausrutschens´, sondern die Gefahr, dass sich der Knoten löst. Mach dir den Spass und lege das Seil mal mit einem Mastwurf um ein grosses Fass (Regentonne, o.ä.) oder lege den Mastwurf um deine Tischplatte. Der Mastwurf wird sich ohne Knotensicherung leicht lösen. Der Halbschlag verhindert das kaum, gerade wenn Bewegung ins System kommt. Je größer der Durchmesser des Anschlagpunktes, desto größer die Gefahr des Knotenlösens, gerade beim Mastwurf...... OK, bevor es hier viele langweilt, mail mich einfach an Grüße Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|