alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Straßenverkehrsordnung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themaund (fast) wieder / Fußgänger getötet - Fahrer wollte zum Feuerein...18 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)372516
Datum24.11.2006 10:02      MSG-Nr: [ 372516 ]7932 x gelesen
Infos:
  • 24.11.06 Aurich: Bei Einsatz Kollegin angefahren

  • Geschrieben von Sven KellerIch find´s ja immer wieder lustig- Dienstanweisung contra Bundesgesetz.Das ist hier doch gar nicht der Fall.

    Geschrieben von StVO§35 Sonderrechte
    (1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist.
    Die Tatbestandsvoraussetzung des letzten Teils ("soweit...") stellt erstmal einen unbestimmte Rechtsbegriff dar. Diesen kann die Kommune per Dienstanweisung dahingehend interpretieren, dass die Befreiung von den Vorschriften der StVO in den Privat-PKW für die Erfüllung ihrer hoheitlicher Aufgabe eben nicht geboten ist. Weil wie eine Kommune als Träger hoheitlicher Aufgaben diese erfüllt, bleibt ihr im Rahmen der geltenden Gesetze selbst überlassen. Und diesen Rahmen verletzt sie durch diese Dienstanweisung nicht.


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.137


    und (fast) wieder / Fußgänger getötet - Fahrer wollte zum Feuerein... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt