alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Feuerwehrmann
Feuerwehrmann
Feuerwehrmann
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themaund (fast) wieder / Fußgänger getötet - Fahrer wollte zum Feuerein...18 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg372531
Datum24.11.2006 11:02      MSG-Nr: [ 372531 ]7929 x gelesen
Infos:
  • 24.11.06 Aurich: Bei Einsatz Kollegin angefahren

  • Geschrieben von Katja MidunskyWie will man ernsthaft begründen, dass es für den ersten Teil der Strecke (Wohnung-Wache) nicht dringend geboten ist, Sonderrechte in Anspruch zu nehmen, für den 2. Teil der Strecke (Wache-Einsatzort) dann schon.

    Das ist relativ einfach. Feuerwehr = Mannschaft + Gerät.
    d.h. der einzelne FM wird erst wertvoll, wenn er zusammen mit anderen gleichgesinnten und dem nötigen Einsatzgerät zusammentrifft.
    Und die Ausrückezeit ist auch nicht von jedem einzelnen FM abhängig, sondern nur vom letzten FM der noch fehlt, das Fahrzeug voll zu machen (denn was bringt es mir, wenn ich zwar schnell im Feuerwehrhaus bin, aber als 3. Mann auf dem LF noch auf min. drei andere warten muß). Da aber vorher keiner weiß daß genau er das ist, fällt dieser Grund also auch weg wenn es darum geht Zeit"vorteile", die im Bereich <1 Minute liegen mittels Sonderrechte zu realisieren

    Deshalb besteht m.E. im taktischen Wert ein erheblicher Unterschied zwischen dem einzelne FM und einem Einsatzfahrzeug mit mehreren FM und dem zugehörigen Gerät.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.119


    und (fast) wieder / Fußgänger getötet - Fahrer wollte zum Feuerein... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt