News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Drehleiter mit Korb
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Innenangriff
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWieviel Wasser braucht das Auto ?59 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW372963
Datum27.11.2006 08:26      MSG-Nr: [ 372963 ]13609 x gelesen

Geschrieben von Gerhard Bayer... wo ist denn der Wert nun schon wieder her ? In einschlägiger Literatur (u.a. eines hier mitschreibenen Kollegen aus Düdo ;-) ) ist mir der Wert 1000l bekannt.

Der geht aber m.E. nicht vom Gesamtwasserverbrauch aus, sondern alleine von der Tatsache, dass man dann bei einem Standardaufbau über einen Zeitraum von x Minuten durch den A-Trupp Wasser abgeben kann.


Korrekt, einige geben auch 800 l an, das sind dann die, die Autos mit ungefähr dem Wassertank haben.

Meine Einschätzung geht davon aus, dass gefüllt werden muss:
- 2 B-Längen bis zum Verteiler (von nur einer auszugehen, halte ich für zu gefährlich, weil eben doch schon mal 2 verlegt werden müssen und wir ja auch den Platz für die DLK, den RW und/oder den RTW etc. bewusst frei halten wollen.. *g)
- 2 x je 2 - 3 - C-Längen (ATr und SiTr)

Rest steht dann für den IA zur Verfügung. Da gehe ich dann von diskontinuierlicher Wasserabgabe aus, d.h. der Trupp am Strahlrohr versteht sein Handwerk. (Umgekehrt wird natürlich auch ein Schuh draus, wer v.a. mit der Temperaturdifferenzmethode löscht, der braucht natürlich auch auf dem Erstangriffsfahrzeug VIEL Wasser....)

Ich gehe im Wasserverbrauch ansonsten von der Basis der Wibera-Zahlen aus, Danach reichen die 1.200 l vom alten LF 16/12 für 85 % der Brände, ich sage aber auch, das war noch zu Zeiten von CM-Rohren und ohne wirkliches Strahlrohrtraining - heute sollte das "etwas" weniger sein. Zahlen gibts dazu keine. Auch hier gilt jedoch SICHER: je schlechter die Ausbildung und die Fortbildung, umso mehr Wasser braucht man.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Wieviel Wasser braucht das Auto ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt