News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wieviel Wasser braucht das Auto ? | 59 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 372976 | ||
Datum | 27.11.2006 09:07 MSG-Nr: [ 372976 ] | 13375 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Berendt Wir rücken dort in Zukunft zu Fahrzeugbränden mit einem neuen LF 20/16 (2000l) und einem LF 16/12 (1600l) aus. Ein TLF steht uns nicht zur Verfügung. Die BAB war bei der Beschaffung ein Argument für vergrößerte Wassertanks. Nette Idee, aber - wie lang reichen Dir auf der Autobahn die 400 l - 800 l mehr? (Einen PKW bekommst Du auch mit 1.200 l locker aus!) - was ist, wenns auf der Autobahn richtig brennt (LKW, Bus, Gefahrstoffe)? - was ist mit Sonderlöschmittel? - Wo steht also das nächste TLF 20/40-SL o.ä.? Es ist NICHT sinnvoll in einem HLF alle Sonderfahrzeuge dieser Welt zu konzentrieren, das muss schief gehen, vgl. Diskussion um "H" beim LF als RW-Ersatz, und in extremer Folge bei den Kombinationsfahrzeugen mit DL und (H)LF... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|