News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wieviel Wasser braucht das Auto ? | 59 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s B8., Kronshagen / | 372984 | ||
Datum | 27.11.2006 09:28 MSG-Nr: [ 372984 ] | 13388 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Ulrich Cimolino was ist, wenns auf der Autobahn richtig brennt (LKW, Bus, Gefahrstoffe)? Wir halten mehrere Hundert Liter Mehrbereichsschaummittel in unserem Gerätehaus vor. Unterstützung können wir erwarten von der BF Kiel (direkt nebenan) und am anderen Ende der BAB von der FF Rendsburg(Gruß an Jan;)). Dort steht übrigens das einzige TLF24/50 im gesamten Kreis. Die BF Kiel verfügt ebenfalls nicht über solch ein Fahrzeug. In den Orten an der BAB stehen noch 2 TLF 16/25. Diese sind aber nicht für den Ersteinsatz auf der BAB vorgesehen. Selbstverständlich hast du Recht, das für einen normalen PKW-Brand die 1200l locker reichen sollten. Wir waren aber der Meinung, dass ein wenig mehr sinnvoll ist. Ein HLF als "eierlegende WollMilchSau" insbesondere als RW-Ersatz ist sicher Quatsch. Wir sind auch froh, dass unser RW2 relativ neu ist und die nächsten Jahren nicht zur Diskussion steht. Gruß Matthias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|