News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWieviel Wasser braucht das Auto ?59 Beiträge
AutorMatt8hia8s B8., Kronshagen / 372994
Datum27.11.2006 10:28      MSG-Nr: [ 372994 ]13341 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Ulrich CimolinoWhow - wie bringt Ihr die zur Autobahn?
In welcher Zeit?
Wo kommt das Wasser dafür her?


Das Schaummittel steht in einer Gitterbox und kann bei Bedarf mit dem GW-N nachgeführt werden. Das Wasser kommt dann von weiteren LFs oder TLFs der umliegenden Feuerwehren. Die BF Kiel verfügt da ebenfalls über einige Mittel...;)

Geschrieben von Ulrich CimolinoHabt Ihr die sonstige Normbeladung KOMPLETT verlastet?
Was wiegt Euer HLF?
Wie ist die Gewichtsverteilung VA/HA v.a. bei leerer Kabine?


Bei dem Fahrzeug handelt es sich bewusst um ein LF 20/16. Einige HLF-Komponenten wie z.B. Seilwinde oder Mehrzweckzug sind ja bereits auf dem RW vorhanden. Allerdings sind auf dem LF einige Gerätschaften zur TH verlastet. Dazu zählt auch das entsprechende Zubehör. Gesamtgewicht 14,5 to. Gewichtsverteilung habe ich nicht zur Hand, reiche ich aber nach.

Gruß Matthias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Wieviel Wasser braucht das Auto ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt