News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Wasserversorgung
Innenangriff
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWieviel Wasser braucht das Auto ?59 Beiträge
AutorDani8el 8K., Wismar / Mecklenburg373163
Datum28.11.2006 11:12      MSG-Nr: [ 373163 ]13863 x gelesen

Geschrieben von Adrian RidderVariiert m.W. zluetzt irgendwo zwischen > 600l und 1000 l.

Apropos, wäre mal ne Studienarbeit wert, wo da das Minimum liegt


Eben. Und vielleicht denk da mal jemand drüber nach, dass ein TSF-W (nach Norm) für unsere ländlichen Bereiche in dieser Hinsicht irgendwie ein Fehler ist, bzgl. einer Mindestmenge Wasser bei einem Erst(innen)angriff. Schließlich erfüllt dieses Fahrzeug in dieser Betrachtungsweise immer noch die gleichen Vorgaben, wie ein "normales" TSF mit Atemschutz...

Also erst WV aufbauen, dann IA starten.

Und für die anderen kleinen Geschichten (Mülleimer, Container etc.) (wohlgemerkt bei 5-10 Einsätzen/Jahr in den ländlichen Bereichen) ständig 500L Wasser auf die Hinterachse drücken zu lassen, klingt irgendwie nicht überzeugend.


MFG Daniel

Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Wieviel Wasser braucht das Auto ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt