News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWieviel Wasser braucht das Auto ?59 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg373197
Datum28.11.2006 14:51      MSG-Nr: [ 373197 ]13313 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Ulrich Cimolino

Danach sieht das eindeutig nach der Fahrgestelltragfähigkeit aus...

Das war mit ein Grund für den 2400 - 2500 l Tank.
1947, nachdem die Tankspitzen nach den "Anordnungen für den Bau von Fahrzeugen des Feuerlöschdienstes" ab 1942 aus der Mode kamen, (das waren die Trupp-Fahrzeuge mit dem 2500 l Wasserfass), machte die Fa. Magirus unter den Berufsfeuerwehren und den einzelnen Landesdienststellen für das Feuerwehrwesen eine Anfrage welche Anforderungen sie an ein modernes Tanklöschfahrzeug stellten. Die wichtigsten Anforderungen damals waren u.a.:

- Ausnutzung des zulässsigen Gesamtgewichtes
- Besatzung 1/5 in geschlossene (!) Mannschaftskabine
- feuerwehrtechnische Ausstattung entsprechend der des LF 8
- Schnellangriffseinrichtung
- Schaumausrüstung
- Möglichkeiten zur Netzmittelzugabe

Und somit war das "TLF 16/25" für die nächsten 60 Jahre geboren.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.349


Wieviel Wasser braucht das Auto ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt