News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspitzenanhänger
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWieviel Wasser braucht das Auto ?59 Beiträge
AutorDani8el 8K., Wismar / Mecklenburg373273
Datum28.11.2006 22:41      MSG-Nr: [ 373273 ]13320 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner KöglerMan kann natürlich mit TSA und 120 m B auch warten bis nach 10 min die "große" Wehr anrückt, mit Werfer auf die nun voll in Brand stehende Scheune spritzt

Aaaah Vorsicht. Scheunenbrand ist nun wirklich nicht das beste Beispiel. Die Dinger stehen eigentlich schon im Vollbrand, wenn der Erste das GH aufschließt... (u.a. Erfahrungswert) ;-)

Geschrieben von Hanswerner KöglerIch habe nie gesagt, das ich mir das Wünsche! Aber es ist irgendwie nicht aufzuhalten!
(ich habe ja auch nichts gegen TSF-W mit 750 l)


sehe ich auch so. In diesen Regionen halte ich das nichtmal ansatzweise für Potenzersatz, als eher mal für vernünftig!


MFG Daniel

Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.148


Wieviel Wasser braucht das Auto ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt