alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Persönliche Schutzausrüstung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaUnterschiede; war: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr in Bayern6 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen374567
Datum07.12.2006 17:10      MSG-Nr: [ 374567 ]4788 x gelesen

Hmhm,

sehr ich so:

FF können kurzfristige selten vorkommende Aufgaben besser abfedern...
Dies liegt in der oft großen Personenzahl und in der Motivation.

Aufgaben, die konstant auftreten bereiten einem Ehrenamtlichen mehr Probleme.

Das können sein: Einsatzhäufigkeit, aber noch viel schwerwiegender:
Wartung, Pflege, Vor- und Nachbereitung, Vorbereitung für Beschaffungen.

Wer mal die Logistikketten in Bereich Atemschutz, Schlauch, Schaummittel und PSA betrachtet, sieht in den FF sehr gut, wo fehlende Orga und fehlendes Material durch Motivation wettgemacht wird / werden muß.

Dagegen zehren komplizierter werdende Wartungsaufgaben die Motivation und die verfügbare Zeit der Ehrenamtlichen auf, so daß oft eine ausreichend Beschäftigunbg bzw. eine ausreichende Sachkenntnis nur noch punktuell möglich ist.

BF lernen / lehren oft verschiedene Methoden um ein Ziel zuerreichen. Wer das auf die FF überträgt, erleidet Schiffbruch, weil in der FF weniger Ausbildungszeit zur Verfügung steht. Außerdem stellt man sich zu Recht die Frage ob das effizent ist.

Eine gweisse Verzugszeit schadet außerdem nicht, weil auch Bf öfters mal das Rad neu erfinden und wenige Monate später dieses Rad fallen lassen.

Gruß LP



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Unterschiede; war: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr in Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt