News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Signalanlagen und die Farbe Gelb | 23 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 375827 | ||
Datum | 16.12.2006 09:34 MSG-Nr: [ 375827 ] | 5350 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Kruse Rettungsdienst in der Farbe gelb. Versuchen einige auch hier (HH und ein paar andere). Stell einfach mal die alten Fahrzeuge dort daneben. Dann mach das gleiche nochmal mit Leuchtrot und Kontrastlackierung/-beklebung. Dann hat sich die Diskussion m.E. sehr schnell erledigt bzw. wird auf die "Emotionsseite" verlegt. ´ Geschrieben von Daniel Kruse Hinzu kommt noch eine beachtliche Anzahl von Sondersignalanlagen (LED Heck,Seite,Front, Balken, Blitzer, "Leuchten") Zahl, Anordnung und Bauform ist in Deutschland genormt bzw. in einigen sonstigen Regeln festgehalten. Geschrieben von Daniel Kruse Des weiteren schon das ab 2007? geltende "Horn" - unser deutsches EHorn und das "Yelp". Auch das ist festgelegt, einzige Neuerung hier: Anhaltesignal für die Polizei. Alles andere ist nicht zulässig. Geschrieben von Daniel Kruse Die Frage, letztendlich Kern meines Beitrages, warum wird bei hiesigen Beschaffungen nicht auf solche Neuerungen (technische) geachtet und beschafft/umgesetzt? Weil noch längst nicht alles, was irgendwo gemacht wird, sinnvoll ist, davon nur ein Teil zulässig ist und Deutschland natürlich auch hier Jahre braucht, um selbst sinnvolle Änderungen zuzulassen... (vgl. Diskussion um Heck-/Rückwärtswarnanlagen...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|