News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ist 'Löschsucht' eine neue Krankheit? | 30 Beiträge | ||
Autor | Klau8s H8., Münkeboe / Niedersachsen | 377225 | ||
Datum | 28.12.2006 00:01 MSG-Nr: [ 377225 ] | 6906 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich kann mir Vorstelen, das viele Jugendliche auch mal einen richtigen Brandeinsatz erleben wollen. Bei uns reden sie da fast jeden Dienst von. Gott sei dank sind sie so vernünftig und stellen nichts an (hoffe ich). Aber in der heutigen Zeit werden die Brndeinsätze weniger und dann kommen die älteren Kammeraden an und erzählen wie es früher war. 10, 20 und noch länger im Einsatz und ds Haus hat gebrannt wie die Hölle. Ich kann mir gut Vorstellen das die Jugendlichen sows auch erleben wollen und so auf die unsinnigen Gedanken kommen. Vieleicht wollen sie sich auch im Einsatz beweisen und deshalb machen sie sich einen, oder wollen mal als erstes beim Feuerwehrhaus sein. Möglich ist die tatsache natürlich auch das einer so ein gefallen am Feuer hat das er nicht anders kann. Die ist meine eigene Meinung und Vertritt nucht die Allgemeinheit | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|