News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
ThemaIst 'Löschsucht' eine neue Krankheit?30 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Uhingen / Baden-Württemberg377291
Datum28.12.2006 14:25      MSG-Nr: [ 377291 ]6889 x gelesen
Infos:
  • 28.12.06 «Löschsucht» führt zu Serie von Brandlegungen - Feuerwehrmann festgenommen
  • 28.12.06 Artikel Neue Württembergische Zeitung (nur am 28.12. gültig)

  • Mahlzeit,

    Geschrieben von Volker Leiste Mitglied einer Hilfsorganisation
    und zuvor Mitglied in deren Jugendorganisation?!?

    Oft liest man doch, daß diejenigen zuvor auch in der Jugendfeuerwehr waren. Ich habe so den Eindruck, daß die Jugendlichen in der JF heiß gemacht werden und dann in der Aktiven Wehr in ein tiefes Loch fallen.... Oder irre ich mich da?

    Geschrieben von Volker Leiste nicht ganz untypisches "Raster"
    Drehen wir das ganze mal ein bißchen:
    Ein nicht ganz untypisches Raster für Brände, die ein solcher Feuerwehrbrandstifter legt:

    Gebäude ohne Personengefährdung (Ein bißchen Feuerwehr hat jeder noch in sich)
    Gebäude, die richtig gut brennen (z.B. Schuppen, Scheunen)
    Gebäude, bei denen die Gefahr entdeckt zu werden gering ist und der Brand kann sich gut entwickeln kann (also nicht direkt im Ortskern)

    Tja, das Feuerwehr-Jahr 2006 endet bei uns im Landkreis GP wie es begonnen hat :-(


    MkG, Andi

    - Meine Meinung. Ausschließlich -


    FF Uhingen Abt. Diegelsberg
    FF Rottenburg Abt. Stadtmitte

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.129


    Ist 'Löschsucht' eine neue Krankheit? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt