News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Übergang von JFW in aktiven Dienst | 25 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 377529 | ||
Datum | 29.12.2006 18:19 MSG-Nr: [ 377529 ] | 5236 x gelesen | ||
Guten Abend, Geschrieben von Annette Stoll Eine "Patentlösung" wird es nicht geben, genausowenig wie den "Norm-JF´ler" und den " Norm-Feuerwehrmann". Ja, die gibts wirklich nicht. Aber die Problematik ist schon seit Jahren bekannt. Darüber gibts schon von Anfang der 90-ziger Jahrediverse Veröffentlichungen (z.B. NDS). In Schleswig-Holstein gibts ein spezielles Seminarprogramm auf Landesebene (Gibbs hierzu Erfahrungen ?) Hier im Kreis haben wir zur Thematik auch schon Seminare gemacht, an den sowohl erst kürzlich zur Einsatzabteilung übernommnene FW-Angehörige, JF-Betreuer und Führungskräfte teilnahmen. Im "Hydrant" 5/98 -Zeitschrift der JF-BaWü- wurde ein Artikel über solch ein Seminar veröffentlicht, der u.a. beim KJFW-Seminar lebhaft diskutiert wurde. Wichtig ist, dass sich alle Verantwortlichen dieses Themas annehmen, es ist nemlich Schade junge FW-Leute zu verlieren. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|