News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Übergang von JFW in aktiven Dienst | 25 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 377664 | ||
Datum | 30.12.2006 16:10 MSG-Nr: [ 377664 ] | 5229 x gelesen | ||
Geschrieben von Torsten Meiß DEnn ich erwarte von der JF das jemand in die Einsatzabteilung kommt der bereits gewisse Grundfertigkeiten beherrscht. Dann ist es meine Aufgabe ihn weiter Auszubilden. Wieso? Für mich ist jeder in die Einsatzabteilung aufgenommene gleich. Egal ob 8 Jahre JF oder Quereinsteiger der mit 35 sein Interesse für den Dienst entdeckt hat. Die Ausbildung beginnt mit dem TrM1. Das was da gelehrt wird zählt. Es macht den ehem. JFlern die Teilnahme an diesen Ausbildungen leichter, aber die Ausbildungen müssen immer so angelegt sein, daß sie die vorgegebenen Lernziele auch mit Leuten erreichen, die völlig unvorbelastet zur Feuerwehr kommen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|