News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Hilflose Person -> Tür öffnen | 33 Beiträge | ||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 378623 | ||
Datum | 04.01.2007 16:04 MSG-Nr: [ 378623 ] | 19532 x gelesen | ||
Hallo Katja, Geschrieben von ---Katja Midunsky--- Für die geklebte Sicherheitsverglasung haben wir gut und gerne 15 - 20 min gebraucht, da man erstmal mit der Feuerwehraxt (was ich mir dann eigentlich nicht auf einer tragbaren Leiter vorstellen möchte) ziemlich oft auf die gleiche Stelle schlagen musste, um überhaupt ein kleines Loch in das Fenster zu bekommen, von wo aus man dann die Scheibe "aufsägen" konnte. Womit habt ihr die Scheibe gesägt? Passt zwar nicht zum Thema Türöffnung, aber beim Überwinden von solchen Scheiben habe ich gute Erfahrungen mit einer Rettungssäge ( Multi-Cut ) gemacht. Von einer tragbaren Leiter aus würde sich das natürlich auch verbieten, aber eine solche Säge ist ein gutes Mittel relativ schnell einen Zugang zu kriegen. Man muss natürlich entsprechende PSA ( Atem- und Augenschutz ) tragen und die Kette muss mit Wasser ( D-Rohr reicht aus ) gekühlt werden, aber es geht definitiv und ist bei Verbundglas auf jeden Fall schneller als Axt oder Handsäge Gruß Marc | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|