alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Institut der Feuerwehr - Name einiger Landesfeuerwehrschulen:

Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
D-48155 Münster
Fon +49 (0)251 - 3112 - 0
Fax +49 (0)251 - 3112 - 104
Web: www.idf.nrw.de
E-Mail: poststelle@idf.nrw.de

Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt (IdF Sachsen-Anhalt)
Biederitzer Straße 5
39175 Heyrothsberge
Telefon: +49 39292 61-01
Telefax: +49 39292 61-649
E-Mail: idf@uni-magdeburg.de
Internet: http://www.idf.sachsen-anhalt.de/
RubrikAusbildung zurück
ThemaBuch 1700 Fragen zur Feuerwehr21 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / NRW379080
Datum06.01.2007 15:36      MSG-Nr: [ 379080 ]7409 x gelesen

Geschrieben von Manuel Baumbuschmeinte es könnte der Hölscher oder so etwas in der art sein.

Ja, sagn mir was. Hat ein Kollege letzte Woche noch in der Hand gehabt. Aus dem Bauch heraus müsste es von Kohlhammer sein. Ist von Heuschen und Hölster oder so. Beide aktive / ehemalige Ausbilder am IdF Münster.
Liege ich richtig ? Vorne stehen die Fragen; weiter hinten die Antworten. Keine Ahnung ob es 1000 oder 1800 sind.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.191


Buch 1700 Fragen zur Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt