alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTLF 20/40 mit Gruppenkabine und THL65 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW379815
Datum10.01.2007 11:56      MSG-Nr: [ 379815 ]16965 x gelesen

Geschrieben von Michael WeyrichEin 20/40 ist eben kein 24/50. Deswegen heißt es ja auch 20/40 und nicht 24/50 (oder wegen mir auch 24/48-P). Dann hätte man ja auch gleich das 24/50 weiter in der Norm lassen können.

Im Gegensatz zu Dir weiß ich aber wie es zu der Norm kam, man wollte formal eine Norm (typenreduziert!) machen, aber in Wirklichkeit zwei Fahrzeuge damit abbilden (TLF 16/45 bzw. TLF 24/50) die beide völlig unterschiedlich sind.
Und wie gesagt, wenns nicht mehr geht, dann reduzieren wir den Tank. Die Wassermenge ist übrigens beim TLF 20/40 bewußt nach oben offen, weil das v.a. mit über die Menge Sonderlöschmittel (was, wieviel) definiert wird.


Geschrieben von Michael Weyrichber hoffentlich nicht nur so knapp, dass die Besatzung vorher auf die Waage steigen muss, um nachzuweisen, dass sie das Normgewicht einhalten und somit der 18-Tonner nicht doch hoffnungslos überladen ist...

auch hier keine Sorge, wir schreiben ja sogar erhöhte Personengewichte vor, wer macht das noch?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


TLF 20/40 mit Gruppenkabine und THL - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt