News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaSchnellangriff im Innenangriff57 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern380959
Datum15.01.2007 22:20      MSG-Nr: [ 380959 ]18254 x gelesen

Absuchen von Räumen definitiv mit D.

Kein Ausschluß von D zum normalen Brandeinsatz (sind ja 130 l/min...gegenüber 100 L/min bei CM). Warum soll da D schlechter als C sein, wenn man mit D in einen verqualmten Raum (Großraumbüro geht) wo vermutlich nur ein Papierkorb etc. brennt ?????

Geh mal in ein wirkliches Großraumbüro oder in eine Fertigungshalle der Medizintechnik bei uns.... da hast Du praktisch keine Chance den sperrigen und sauschweren C-Schlauch bis in alle Ecken hinter Dir her zu ziehen (es sei, Du schickst einen zweiten Trupp nur zum Schlauchnachziehen rein).

D ist auch bei normaler Brandbekämpfun bei uns vorgesehen; also bei allen Einsätzen, bei denen auch nur ein normales CM-Rohr zum Einsatz kommen würde. Orientiert sich an unseren Szenarien und der unbedingten Notwendigkeit Wasserschaden so minimal wie nur möglich zu halten. Das ist bei einem Kleinbrand mit D besser möglich und bei Bedarf hast Du im Handumdrehen (im wahrsten Sinne) notfalls 130 l/min.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Schnellangriff im Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt