News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaSchnellangriff im Innenangriff57 Beiträge
AutorMax 8G., Braunschweig / 381013
Datum16.01.2007 10:38      MSG-Nr: [ 381013 ]18232 x gelesen

Hallo,

ich glaube wir wollen uns gegenseitig nicht verstehen.

Ich wollte -im Gegensatz zu manch anderem hier- konstruktiv darauf hinweisen, dass ein "zwischenschalten" eines Verteilers mit B-Schlauch die bessere alternative zum direkten Anschluss an den Pumpenabgang ist. Ich denke (und hoffe), dass wir uns da einig sind.

Aber erklär mir noch eine Sache*:
Wieso ist es in Ordnung eine Schlauchleitung aus 6 C-Schläuchen aus zwei Schlauchtragekörben zu verlegen aber nicht in Ordnung 2 30m C-Schläuche mit einem weiteren C-Schlauch zu verlängern?

Zur FwDV3: In deiner eigenen Diplomarbeit steht vor einem ansonsten nahezu gleichlautenden Absatz ja auch noch folgendes: "Der Einsatz eines formstabilen S-Schlauches ist nur dort angebracht und sinnvoll, wo sicher ist,..." Wieso hast du damals diese Einschränkung gemacht, wenn das doch auch für den in Buchten gelgegten Schlauch gilt?

viele Grüße,
Max



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


Schnellangriff im Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt