alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaBrandbekämpfung in Müllsortieranlage11 Beiträge
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen381844
Datum20.01.2007 22:54      MSG-Nr: [ 381844 ]5812 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner KöglerSicher sind zur bloßen Erstickung diese "Gele" optimal. Aber wenn der Haufen doch noch zerlegt werden muß, wird das zum richtigen Problem. Denn jetzt wird die Schicht ja zerstört und die die Masse, wie der Untergrund und alles Andere sehr "schlüpfrig"!?
Bislang hatten die Radlader keine Probleme beim auseinanderziehen. Kommt auf die Sortierstraße an, aber ein Greifer könnte es auch tun.

Geschrieben von Hanswerner KöglerDann ist eine Wasser/Netzmittel-Ablöschung (evtl. vorheriger Mittelschaumauftrag) umfassend gesehen, wohl einfacher und sicherer?
möchte ich so nicht behaupten wollen. Vom "Schlüpfigkeitsfaktor" liegen SM und Gel in den Bereichen mit Müll(resten) sehr nah beieinander. Daher ist vom Risiko es gleich zu bewerten und da sich Auftrag Schaum und Gel nicht unterscheiden (gleiches Zumischsystem) ist der Aufwand und das handling das gleiche, somit genau gleich einfach...

Gruß
Martin



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.088


Brandbekämpfung in Müllsortieranlage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt