alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaNotabseilset des FDNY, war: Sinnhaftigkeit des Rettungsknoten15 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW382808
Datum25.01.2007 12:33      MSG-Nr: [ 382808 ]5723 x gelesen
Infos:
  • 25.01.07 PSS FDNY

  • Geschrieben von Jan SüdmersenLetztendlich muss man aber die Arbeitsweise des FDNY bedenken: Die Abseilsets sind für die Rescues und Trucks, die teilweise über dem Brandgeschoss SuR betreiben - ohne Schlauchleitung und bei uralten Holzdecken. Kein deutscher Einsatzleiter würde bei einem richtigen Feuer einen Trupp ohne Schlauchleitung in ein solches Gebäude schicken.


    ebend, hab mir sowas gedacht - siehe meine diesbezügliche Frage von vorhin.


    Geschrieben von Jan SüdmersenIch halte es daher nicht für angebracht, solche Systeme flächendeckend zu verteilen, sondern bezogen auf eine Gefährdungsanalyse insbesondere der Bauweise vor Ort. Ich könnte mir vorstellen, dass die Wache Prenzlauer Berg so ein System eher braucht wie z.B. die Feuerwehr Wallenhorst...

    Ich denke, man sollte da VORHER mal drüber diskutieren, ob man sich so eine Taktik überhaupt erlauben will...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.140


    Notabseilset des FDNY, war: Sinnhaftigkeit des Rettungsknoten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt