alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAusbildung zurück
ThemaNotabseilset des FDNY, war: Sinnhaftigkeit des Rettungsknoten15 Beiträge
AutorMark8us 8M., Ratingen / NRW382837
Datum25.01.2007 15:11      MSG-Nr: [ 382837 ]5767 x gelesen
Infos:
  • 25.01.07 PSS FDNY

  • Hallo zusammen.

    Geschrieben von Jan SüdmersenDie Bauweise des Sets ist übrigens wirklich gut. Es gibt z.b. einen Temperaturindikator, der anziegt, wenn das System einer zu hohen Temperatur ausgesetzt worden ist. Der Haken für den Festpunkt ist ebenfalls das beste, was ich zu diesem Thema gesehen habe.

    Nachdem was man so an Info´s bekommen kann, stimme ich Jan in seiner Einschätzung zu 100% zu.
    Nachdem ich gesehen hatte, das dass Exo von Petzl gebaut wird, hätte mich aber auch alles andere wirklich gewundert. Schließlich hat man da ausnahmsweise gleich mal "jemanden gefragt der sich mit sowas auskennt". Und das widerum ist bekanntlich nicht gerade eine Stärke der Feuerwehren. Wir basteln ja lieber selbst ein bisschen. ;-(
    Leider hat Qualität auch hier wieder ihren Preis und die Frage nach der Sinnhaftigkeit der flächendeckenden Verteilung dieser Technik stellt Jan ja schon völlig zu Recht.

    Wo wir aber gerade über Selbstrettungssysteme diskutieren:
    Was ist eigendlich aus dem integrierten Abseilsystem geworden das Dräger auf der letzten Interschutz mit großem Aufwand Vorgestellt hat. Hab auf der Homepage eben keine Info´s darüber finden können.
    Hat das System irgendjemand gekauft oder mindestens mal am Standort getestet?
    Was sollte es nochmal kosten?
    Die Idee mit der Integration in die Bebänderung des PA ist ja an Sich nicht doof.
    Außerdem löst man damit sofort die Frage war das Ding bekommt und wer nicht. Somit ist die Diskussion um die von vielen so gefürchtete "Zwei-Klassen-Feuerwehr" zumindest in der Richtung etwas entschärft.

    Neugierige Grüße aus Ratingen

    Markus


    Das war jetzt meine Meinung. Man muss sie nicht unbedingt mögen aber akzeptieren.
    Mach ich auch so... ;-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.100


    Notabseilset des FDNY, war: Sinnhaftigkeit des Rettungsknoten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt