News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaAubildungsmöglichkeiten Feuerwehr oder Rettungsdienst11 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg383362
Datum28.01.2007 17:43      MSG-Nr: [ 383362 ]4805 x gelesen

Geschrieben von André SchildIch frage mich gerade ob FF-Lehrgänge als "förderungswürdig" eingestuft werden.

Ich gehe davon aus, daß das ehe rnicht der Fall ist. Zumal diese Ausbildungen i.d.R. für die entsendende Stelle weitgehend kostengnstig angeboten werden und diese Lehrgänge ohnehin im Rahmen der normalen FF-Laufbahn anfallen.
Interessant könnten Fortbildungen im RD-Bereich sein, wobei man da mit 650? vermutlich nicht allzuweit kommt.

Wenn man die FE C(E) hat vielleicht den GGVS-Schein oder den Staplerschein.


Geschrieben von André SchildWas sagt der Disziplnarvorgsetzte dazu, Wie steht er dazu?

Na ja. Dem ist das bei GWDL oder FWDL i.d.R. egal.
Ich habe damals mein Guthaben auch einfach mal aus Prinzip aufgebraucht. Staplerschein war leider schon ausgebucht (hätte man ja als MKF CE irgend wann mal im Studium vielleicht einsetzen können). Habe ich eben "Medizinische Massage- Grundtechniken" belegt. Nicht daß ich das vorher irgend wie gemacht hätte oder es danach beruflich jemals brauchen würde, aber den Mädels gefällt es ;-)


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Aubildungsmöglichkeiten Feuerwehr oder Rettungsdienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt