News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleiter
Einsatzleiter
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaMedien an der Einsatzstelle - Verhalten der Einsatzkräfte7 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8M., Kirchehrenbach / Bayern384101
Datum01.02.2007 13:27      MSG-Nr: [ 384101 ]4876 x gelesen

Hi Marc,

Geschrieben von ---Marc Dickey--- Wenn du was Gutes suchst, dann verweise ich mal auf die entsprechende Taschenkarte der Bundeswehr. Die kann man fast 1:1 übernehmen.

Wo find ich diese Taschenkarte ????



Geschrieben von ---Marc Dickey--- Grundsatz für den einfachen Löschknecht:

a) Auf den Pressesprecher bzw. EL verweisen. Damit begründen, daß man beschäftigt ist. (wenn gerade was zu tun)

b) Ganz kurz sagen was man just in genau dem Moment macht - ohne dieses zu begründen. Dann auf Pressesprecher bzw. EL verweisen. (wenn man gerade nichts oder nichts zeitkritisches zu tun hat)

Niemals Vermutungen (zur Brandursache,...), Aussagen zum taktischen Vorgehen, etc. treffen!


Das is ja im Prinzip klar - nur suche ich nach "etwas mehr" ...

Trotzdem schon mal danke !


MkG Sebastian


Die Beiträge spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung, nicht die meiner Feuerwehr(führung) !!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.271


Medien an der Einsatzstelle - Verhalten der Einsatzkräfte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt