alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaLehrfilm FwDv10 der FF Hamburg44 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Neu-Isenburg / Hessen384406
Datum04.02.2007 13:53      MSG-Nr: [ 384406 ]20502 x gelesen

Hallo Christian und Bernhard,

um die Diskussion nicht zum .... werden zu lassen.

Generell ist es davon abhängig wie die Rahmenbedingungen sind. Tageszeit, Anzahl der Teilnehmer, Wochentag etc.

Ich war mal eine Zeitlang in einer Feuerwehr, da war Dienstbeginn Sonntag morgens um 10:00 Uhr. Wenn dann die Leute die entsprechende Einstellung haben und zu Hause nicht "pünktlich" das Essen um 12.00 Uhr auf dem Tisch steht, kann ich das zuvor logischerweise voransetzen, keine Frage, der Tag ist ja noch lang.

Aber wie ist es unter der Woche, Dientsbeginn abends nach der Arbeit ???? Da ist das von dir beschriebene Training eigentlich sehr gut, sicher. Aber dann ? Die Themen heute sind mittlerweile dermassen komplex, insbesondere bei Sonderthemen. Da braucht man nun mal seine Zeit. Und dann ?

Fazit wäre für mich, dass ich nur noch Fachleute ausbilde, die auch die Grundlagen kennen. Maschinsten fahren nur noch, PA-Träger für den Standard-Brandeinsatz, spez. PA-Träger für den Strahlenschutzeinsatz, spez. PA-Träger für den Chemieeinsatz usw.
Das ist so bei der Personalsituation, auch bei grossen Feuerwehren, nicht mehr möglich.

Christian, eben habe ich mir mal eure Fahrzeuge angesehen, klar, da habe ich IMMER eine Steckleiter dabei und ich kann das, mal schnell, üben. Evtl. liegt bei euch auch der Schwerpunkt anders.

Wie gesagt, es ist von Rahmenbedingungen abhängig !! Und da ist so ein Lehrfilm für zu Hause eben eine gute Sache. Ohne damit, und ich sage es noch mal, die unbedingt notwendige Praxis ersetzen zu wollen !!!!

Viele Grüsse

Christian Dexler


ACHTUNG !!!
Dies ist meine persönliche Meinung und repräsentiert keinesfalls die Meinung anderer.
Von mir genannte Aspekte können auch aus Informationen anderer Feuerwehren stammen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.173


Lehrfilm FwDv10 der FF Hamburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt