alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaErfahrungen mit Auer Respi Hood bzw. vergleichbaren Systemen?32 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg384453
Datum04.02.2007 17:37      MSG-Nr: [ 384453 ]26517 x gelesen

Geschrieben von Sebastian KruppMüsste er überhaupt großartig berücksichtigt werden? In dem Moment, wo das Ding angeschlossen ist, beginnt doch eigentlich zwangsläufig der Rückzug.

Ja. Solange ich noch im vollen Vormarsch bin und am Anfang meiner Einsatzzeit hast Du Glück.
Wenn ich die Person aber gegen Ende meines Vormarsches, also kurz vor meiner ohnehin geplanten Umkehr finde (z.B. bei 200bar wenn ich mit 300 gesatrtet bin), dann saugt der Zivilist quasi meine Sicherheitsreserve leer. Und das finde ich persönlich überhaupt nicht lustig...


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Erfahrungen mit Auer Respi Hood bzw. vergleichbaren Systemen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt