News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Laptop auf dem Erstangriffsfahrzeug | 76 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8R., Oberteuringen / BW | 386094 | ||
Datum | 13.02.2007 14:57 MSG-Nr: [ 386094 ] | 32482 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus, Geschrieben von ---André Nolting--- Sind Rettungsleitfäden für TH-PKL auf einem Laptop empfehlenswert? Also ich denke Rettungsleitfäden sind nicht Praktikabel. Das Problem liegt darin, daß du nicht nur den Hersteller und den Typ des KFZ unterscheiden musst, sondern auch bei vielen die Ausstattung und das Baujahr eine große Rolle spielt. Ich habe selber schon mit der Software von Weber hantiert und bin zu diesem schluß gekommen. Geschrieben von ---André Nolting--- Wir überlegen zur Zeit, unser Erstangriffsfahrzeug mit einem Laptop auszustatten Fragt sich natürlich auch ob man auf dem Erstangreifer (wenn man ohne ELW fährt) schon genug informationen und zeit hat um den Laptop überhupt nutzen zu können. MFG Tobi *Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr* Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|