alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLaptop auf dem Erstangriffsfahrzeug76 Beiträge
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg / Aachen / NRW386102
Datum13.02.2007 15:34      MSG-Nr: [ 386102 ]32438 x gelesen
Infos:
  • 23.02.09 Kabine neue HLF Generation
  • 23.02.09 Fahrzeug B-Dienst

  • Geschrieben von Andreas WagnerLiegt meines Wissens so zw. 900 und 1000 Euro mit 2 Jahren kostenloses Update (über Internet)

    ...und dann frage ich mich allen Ernstes, ob man das Geld nicht sinnvoller nutzen kann.

    Wenn es nun eine Wehr wäre, die dieses Programm durch das hohe Einsatzaufkommen tatsächlich intensiv nutzen kann (wodurch man eben auch Routine mit dem Programm bekommt) - ggf. auch die Navigationssoftware bspw. im Grossstädtischen Bereich - aber für uns als kleine FF?

    Meine persönliche Meinung: Schönes Programm, sicherlich auch keine soooo schlechte Idee und in manchen Bereichen sicherlich auch sinnvoll / eine nette Unterstützung, aber für (gerade kleinere) FFs auf dem Erstangreifer nicht praktikabel.
    Wenn überhaupt auf einem ELW... Oder lieber für das Geld etwas sinnvolleres kaufen.


    Gruß
    ado

    -----

    Wie immer: MEINE Meinung

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.107


    Laptop auf dem Erstangriffsfahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt