News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | TOZ Löschverfahren | 43 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 386185 | ||
Datum | 13.02.2007 21:30 MSG-Nr: [ 386185 ] | 16774 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Jan Südmersen Am geilsten ist natürlich die Beschwörungsformel von Hennes. Das wird jetzt auch meine Hauptrichtung der Ausbildung *g*. Geschrieben von Jan Südmersen Aber da ich die heißeren Rauchschichten und die oberen, aufgeheizten Raumteile erwischen will ist ein T oder ein ? ohne Punkt besser als wie beim Z den Boden abzupinseln. Ok, ist ne logische Erklärung. Das O finde ich aber generell beim Ablöschen auch nicht schlecht. Wichtig ist dabei nur, wenn man unten beginnt, das man zügig nach oben kommt, sonst treibt man die Gasphase und die Flammen über sich raus. Und das ist wahrscheinlich auch schon der Hauptnachteil bei wenig bis gar nicht geschultem Personal. Wobei ich ehrlicherweise noch nie getestet habe, was dagegen spricht, oben anzufangen, was ja dann in Richtung Deiner Vorliebe ginge. Werds nachholen ;-). Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|