alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLaptop auf dem Erstangriffsfahrzeug76 Beiträge
AutorTors8ten8 W.8, Zell / BWü386203
Datum13.02.2007 22:06      MSG-Nr: [ 386203 ]32593 x gelesen
Infos:
  • 23.02.09 Kabine neue HLF Generation
  • 23.02.09 Fahrzeug B-Dienst

  • Geschrieben von Lüder PottDeshalb gilt meine Frage noch mehr: Was ist da drauf, das dem GF in der ersten Phase des Einsatzes kriegsentscheident weiterhilft?

    Objekt-, Hydranten-, Gefahren-, Anfahrtspläne, Bereitstellungsräume, Besonderheiten, Datenbanken, Infos der Leitstelle (Strassensperrungen) etc.....

    Das was heute schon per FAX, Depesche etc. kommt, aber was wenn der Zug das Fahrzeug etc. Unterwegs ist?? In einem anderen Revier Unterwegs oder Nachgefordert wird zu einer größeren Lage?? --> Alles über Sprechfunk?? Das Wissen wir alle zu gut, das es da oft zu Übermittlungfehlern etc. kommt!?!?,

    Wie schon geschrieben, in den USA/Skandinavien Standart. Bezogen auf die Fläche/Feuerwehrdichte auch Notwendig. Hierzulande sicher eine Arbeitserleichterung,(auch für "kleinere" FFen) wenn man denn will.....

    Gruß



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.166


    Laptop auf dem Erstangriffsfahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt