alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Persönliche Schutzausrüstung
gesunder Menschenverstand
RubrikAtemschutz zurück
ThemaPrüfung von Anbauteilen usw., war: Tasche für Rett/Sicherungstrupp37 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio387019
Datum19.02.2007 11:30      MSG-Nr: [ 387019 ]16510 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Ulrich CimolinoDavon ab hast Du in Deiner Ausrüstung jede Menge Widersprüche, CF hat eine von mir vor Jahren dazu mal schnell in einer längeren Diskussion mit der EXAM dazu erstellte Liste in Auszügen ja wiedergegeben. Da hab ich noch keinerlei Antworten drauf, abgesehen davon, dass einige meinen, dass ein um den PA gehängter genormter (ungeprüfter!) Leinenbeutel genauso wie ein um den Hals hängender, im Gegensatz zu einem z.B. aus nicht brennbarem hergestellter Holster für Schlaufen, Bänder, Scheren usw.) KEINE Veränderung der PSA wäre. Eine Meinung, die ich weder fachlich noch mit GMV nachvollziehen kann.

Ich habe mir diesbzgl. vor einiger Zeit mal ein paar Gedanken gemacht und diese niedergeschrieben.
Falls es jemanden interessiert...


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.553


Prüfung von Anbauteilen usw., war: Tasche für Rett/Sicherungstrupp - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt