News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaHandy-Ortung42 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW387678
Datum22.02.2007 23:27      MSG-Nr: [ 387678 ]15760 x gelesen
Infos:
  • 23.02.07 Leitstellenübersicht - Stand 12.02.2007

  • Geschrieben von Andreas VölckerDer registrierte bekommt auf seinem handy eine SMS, daß er registriert wurde.
    Sollte nun von diesem Handy ein Notruf erfolgen (Nummer wird IMMER übermittelt), kann nun eine Ortung erfolgen. Diese ist nichts weiter als eine Dreieckspeilung.


    Info Björn-Steiger-Stiftung

    OK, es ist also grundsätzlich beides möglich. Beim Standardtelefon wird trianguliert wie von Andreas beschrieben, bei GPS-Handys bzw. GPS- Zusatzempfängern wird die Sache entsprechend genauer.

    Das heißt aber dann doch auch: Sobald ich im Gebäude oder auch nur im Auto mit metallbedampften Scheiben bin, ist es mit GPS vorbei und ich muß mich zwangsläufig auf die Dreieckspeilung verlassen.


    Gruß, (Jo)sef Mäschle.
    --------------------------
    Führung.
    Koordinierung und Zusammenfassung aller Kräfte und Mittel zur Erreichung des angestrebten Zieles.

    Lexikon Brandschutz, Staatsverlag der DDR, Berlin 1986


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.952


    Handy-Ortung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt