News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Bundeswehrausrüstung für die Feuerwehr | 33 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 389091 | ||
Datum | 02.03.2007 02:24 MSG-Nr: [ 389091 ] | 7944 x gelesen | ||
Hallo, grundsätzlich gibts die Möglichkeit, dass die Bw (oder andere Bundesdienststellen) bestimmten Einrichtungen Material zur Verfügung stellt. Dies geht über mehrere Stufen: - Schenkung - Nutzungsübertragung (mit allen Kosten, vgl. viele ehem. TLF 24/38 der Bw auf Mag. Dreiachser-Single), Eigentum bleibt der Bund (formal dito bei vielen LF 16-TS die kommunalisiert wurden, weil der Bund die KatS-Einheiten in den 90igern maximal zusammengestrichen hat) Für die oberen Dinge gibts zuständige Herren bei der Bw, einen davon hab ich auch schon mal angerufen und die Sachlage diskutiert, in der Folge einen Brief aufgesetzt, um an entsprechende Fahrzeuge zu kommen (geländegängie San-Kw), auf die Antwort warte ich leider seit längerer Zeit. (Nein, ich werde die Kontaktadresse NICHT weitergeben, weil ich die auch nur über 5 Ecken erhalten habe. Am besten über die Verbände bzw. ggf. jetzt mit den neuen Bundeswehrheimatschutzkatastrophenunterstützungseinheiten oder so mal diskutieren... Ansonsten: Vebeg wie schon genannt. Und auch da gibts m.W. für "uns" verschiedene Möglichkeiten: - Direktkauf für bestimmte Zwecke (also ausserhalb der Versteigerung!) - Versteigerung Ansonsten: Bei einschlägigen Zwischenhändlern... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|