Geschrieben von Frank Averdiek
Nochmal zur Alarmierung. Jede Feuerwache hat eine eigene Alarmzentrale, die ständig mit einer Person (kein Freiwilliger) besetzt ist. Dort laufen auch die Notrufe für Feuerwehr 132 auf. Die Alarmierung der Kameraden erfolgt dann über Meldeempfänger oder Telefon. In anderen Regionen wird per Sirene alarmiert.
Nee. Ne eigene Zentrale haben nur kleine Feuerwehren auf dem Land. Die werden dann vom Maschinisten besetzt, der als einziger fest angestellt ist.
Ansonsten haben alle größeren Städte eine (ebenfalls freiwillig besetze) Leitstelle. Per 2-Ton lösen die dann den Alarm in der Wache aus. Meldeempfänger wurden vor Jahren mal eingeführt, aber gleich wieder abgeschafft. Sirenen werden aus der jeweiligen Wache ausgelöst. Die hat keinen Sinn; die gilt nur als Signal für die Fwler, dass die Wache zu einem größeren Alarm ausrückt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|