News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaEin-Mann-Haspeln9 Beiträge
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen390091
Datum07.03.2007 20:57      MSG-Nr: [ 390091 ]4717 x gelesen

Geschrieben von Markus SchuchertAber man kann ja nie außschlißenden das man im Einsatz ist und die Shclauchhaspel nicht benötigt und es anfängt zu Regnen und das tut es hier bei uns in der Region schon mal des öfteren.
Das war mit Witterungseinflüssen gemeint.


Also wenn ein Standrohr das nicht verträgt, dann hätte es kein Standrohr werden dürfen. Was macht ihr denn wenn das Standrohr gesetzt ist und es fängt dann an zu regnen? Baut ihr dann ein Zelt drüber auf?

Wenn das Standrohr ständig der Sonnenstrahlung ausgesetzt wäre, dann wäre es evtl. möglich das die Dichtungen porös werden, aber so passiert da nix dran. Ein bißchen Vaseline bewirkt manchmal Wunder.

Wir haben auf unserer B-Haspel auch keine Plane drüber, die Schläuche haben sich bislang nicht beschwert


MfG Thomas

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Ein-Mann-Haspeln - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt