alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikTaktik zurück
ThemaKennzeichnung von Wärmebildkameratrupp25 Beiträge
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta390276
Datum08.03.2007 22:24      MSG-Nr: [ 390276 ]7853 x gelesen

Geschrieben von Ralf SchroeterIst es von Vorteil, den Wärmebildkameratrupp mit einer Überwurfweste oder Rücken-/Brustschild mit der Aufschrift z.B.: ,,Wärmebildkamera,, , ,,Wärmebildkameraführer,, auszustatten ?

Nein, da der Trupp hoffentlich PA trägt und ein Weste wäre da nur schwer zu erkennen. Ausserdem müsste man dann ja auch wissen, ob dieser Trupp nun ein Suchtrupp oder ein Angrifftrupp ist.

Geschrieben von Ralf SchroeterWäre so eine Kennzeichnung im Einsatz überhaupt sinnvoll???

Ich denke "Nein", warum wollte der Trupp gekennzeichnet sein. Er ist hoffentlich ohnehin im Innenangriff tätig, oder?
Aber wundern würde es mich nicht, wenn es darüber nicht doch irgendeine Vorschrift gäbe.

Wäre es nicht am Sichersten, jeden Trupp mit einer TIC auszurüsten? Damit würde dann ja auch jede Kennzeichnung überflüssig.


Stay safe brothers.

Dirk
________________________________________
Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.216


Kennzeichnung von Wärmebildkameratrupp - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt