News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Beschaffung Hydraulische TH Satz | 15 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8H., Vechelde/Wahle / Niedersachsen | 390661 | ||
Datum | 11.03.2007 16:01 MSG-Nr: [ 390661 ] | 12880 x gelesen | ||
Hallo, wir konnten nach langem kämpfen gegen Ende letzten Jahres einen hydraulischen Rettungssatz der Firma Weber für unseren RW 1 (ex BUND) in Dienst stellen. Früher war nur ein SP 30 auf dem Fahrzeug verlastet. In den letzten 3 Jahren war der Platz jedoch komplett leer, das Hydraulikaggregat war defekt. Der neue Satz besteht aus einem SP 60 und einer RS 170-105. Die Wahl für die RS 170 war sehr einfach da uns nach unserer "Umstrukturierung" vor einer Woche jetzt auch im einsatzfall eine S 270 im ersten Zugriff zur Verfügung steht. Wir sind mit dem Satz sehr zufrieden, wobei er im einsatzfall noch nicht eingesetzt wurde. Noch zu erwähnen ist das der Satz der Größte im ganzen Landkreis ist. Zu sehen ist das Ganze auf unserer Homepage: Feuerwehren Vechelde und Wahle Unter dem Punkt Technik --> Fahrzeuge --> RW 1 --> Beladung RW 1 und dem Punkt Geräte --> Geräte für die Technische Hilfeleistung Gruß Martin Zwei Feuerwehrstützpunkte in einem Feuerwehrhaus: http://www.feuerwehren-vechelde-wahle.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|