alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaRettungsknoten/Brustbund trotz PA?28 Beiträge
AutorLars8 L.8, SE / HH / Schleswig-Holstein394097
Datum31.03.2007 11:09      MSG-Nr: [ 394097 ]10162 x gelesen

Hallo Onno.

Geschrieben von Onno EckertNormalerweise wird der Rettungsknoten ja hinter dem Rücken gekreuzt. (Also Seil kommt auf der Seite wieder vor auf der es nach hinten ging)

Im Prinzip richtig,wenn du eine dritte Person im schlimmsten Fall (kam noch nie vor) abseilen willst ODER von oben gesichert die Leiter hinab führen willst (kommt ab und zu mal vor).- Für den AGT mit aufgesetzten PA gelten da andere Methoden.

Abseilen:
- Abseilen über die Abseilöse beim Haltegurt nur in Notfällen (nichts anderes als ein Abseilachter)
- Sitzschlinge (in meinen Augen zu kompliziert ohne klar erkennbaren Vorteil zum Haltegurt)
- Sitzschlinge aus der F-Leine ist indiskutabel

Sichern: (Ok, welche Form der Sicherung?)
Sicherungsform "(Rück-)Halten":
-HALTEgurt!!!!
-Gerätesatz Absturzsicherung
-SITZschlinge indiskutabel

Sicherungsform "Absturzsicherung":
-NUR Gerätesatz Absturzsicherung


In diesem Sinne,

Larsi ausm Norden


"Dabeisein ist 80 Prozent des Erfolges..."
Woody Allen



WICHTIGER HINWEIS!
Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung.




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


Rettungsknoten/Brustbund trotz PA? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt