News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Mindestaustattung | 18 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 395068 | ||
Datum | 04.04.2007 03:54 MSG-Nr: [ 395068 ] | 6804 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Christoph Meyer
Man könnte es bei ausreichend Führerscheinen auch mit 0/0/1//1 hinterherschicken. Bis erkundet ist und der AT seine Ausrüstung beisammen hat... Wenn es ganz dumm läuft meinetwegen auch das LF nur mit 1/4//5 und das TLF direkt dahinter. Geschrieben von Christoph Meyer Meiner Meinung nach ist dieser Zusatz absoluter Blödsinn. Ack. Hier wurde ja auch schon gerätselt, ob dass der Altfahrzeuganrechnung dienen soll oder man das wirklich ernst meint. Da Altfahrzeuge aber in einem gesonderten Satz erlaubt werden, ist wohl letzteres zu befürchten. :-/ Geschrieben von Christoph Meyer In anderen Bundesländern gibt es das. Da sind die Ortsfeuerwehren dann nochmals in LGs oder LZ aufgeteilt, welche dann auch verschiedene Standorte haben. Moment, die ORTSwehren in LGs unterteilt oder die Gesamt-Feuerwehr der Kommune? Ich denke mal letzteres, das ist dann unter'm Strich nur 'ne andere Bezeichnung für die Teileinheiten der Samtgemeinde/Einheitsgemeinde/Flecken/Stadt/Amt/Verwaltungsgemeinde/wie_auch_immer_die_kommunale_Ebene_örtlich_genannt_wird-Feuerwehr Gruß, Thorben RePS: Geschrieben von Christoph Meyer PS: Bist du eigentlich im ABC-Zug oder machst du nur Werbung? Wo Werbung draufsteht ist auch Werbung drin :o) Als das ABC-Zug-Forum online ging, wirkte es doch etwas verloren mit den vielen Rubriken und dreieinhalb Usern. Also hab ich's einfach mal gesigt. Meine Fw ist die hier: http://www.feuerwehr-eversburg.de ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|