News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | LF 10-6 Allrad | 73 Beiträge | ||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 395600 | ||
Datum | 05.04.2007 15:27 MSG-Nr: [ 395600 ] | 32505 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino inkl. auch der zusätzlich B-Schläuche? Das eher nicht, da bis jetzt auch nicht beötigt. Denn den Aufbau der WV übernehmen meistens mehrere Wehren des Bereichs (die Amtsfeuerwehr ist in insgesamt 4 Bereiche aufgeteilt bzw. die Ortsfeuerwehren sind dazu zusammengefasst) mit LF 8 oder TSF. So das wir in dabei nur ein Glied in der Kette bilden und Unterstützung erhalten. Das ist mit der Hauptgrund für die Notwendigkeit einer TS. Gruß Hauke Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung und nicht die einer anderen Person, Feuerwehr, Organisation usw.. Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|