News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | LF 10-6 Allrad | 73 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 395788 | ||
Datum | 06.04.2007 13:59 MSG-Nr: [ 395788 ] | 31962 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Ich kenn keine Einsatzstelle - auch nicht aus Bayern! Ich sitze hier aber in Sachsen (Freistaat Sachsen bitte, für den König ;-)) Ne, ich hab nie gesagt, es fahlt an Pumpen. Es fehlt manchmal an der WE-Stelle an Pumpen, weil alle nach vorn "Rammeln" wollen. Das wird in Bayern, Sachsen usw... wohl nicht anders sein? als in so lästige Dinger wie SW zu investieren... SW ist nicht "IN". Hat wenig Charme und verspricht richtig Arbeit. Wer will das schon? Wenn ich mir manche "Ausbildung LWS" im Netz nachlese, frag ich mich ehrlich, ob es dann nicht besser ist wenn BW, THW oder andere...wenn es um "Arbeit" geht. Nein es ist zum K... wenn sich Stützpunkt und sonstige brüsten, eine LWS über 500 m und/oder C-Schlauch hergestellt zu haben, um die Ma usw. usw. Ich kann da nur sagen, das das hier ganz anders läuft! und die Kam. auch verstehen, warum das so ist. Wir sehen in der Waldbrandbekämpfung kein Camping oder F-Autotreffen, aber deshalb auch nicht sofort eine Task-Force-Attack oder überirdische Leistung. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|