News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | LF 10-6 Allrad | 73 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 396155 | ||
Datum | 08.04.2007 15:25 MSG-Nr: [ 396155 ] | 31346 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Kunz Die TS ist im heutigem Gefüge einfach mehr oder weniger über. Mancherorts mehr, mancherorts weniger. Richtig ist sicherlich, daß nicht überall wo bisher auf einem LF 8 oder einem LF 16-TS eine TS 8 vorhanden war bei einer Ersatzbeschaffung durch ein LF 10/6 ider 20/16 auch wieder eine TS drauf sein muß. Aber sämtliche TSen durch FP ersetzen zu wollen ist genau so gefährlich wie sämtliche altershalber auszumusternden TLF (meist 16/25) durch LF 20/16. Denn beides wird in bestimmten Lagen einfach fehlen. Geschrieben von Sebastian Kunz Ich habe genung Fahrzeugpumpen und nur noch wenige Leute die die TS einsetzen können. ??? Was gibt es einfacheres zu bedienen, als eine TS? Selbst die gute alte TS 8 mit VW-Industriemotor ist so simpel in der Bedienung, daß jeder Maschinist der weiß was in seinem Job tut (und nicht nur Knöpfchendrücker ist) dieses Ding nachts um drei Uhr anbekommt (Wartung vorausgesetzt) und bedienen kann. Die Fehlermöglichkeiten gehen gegen Null. Ich habe meine letzte VW-TS auch im Maschinistenlehrgang irgendwann Mitte der 90er bedient. Aber als ich dann vor 4 Jahren wieder mal vor einer solchen stand war das quasi selbsterklärend. Ganz ehrlich. Da finde ich manche High-Tech Bedienfelder irgendwelcher SuperduperHTLFRW-Geschichten wesentlich bedenklicher, was die Bedienersicherheit betrifft. Geschrieben von Sebastian Kunz Die meisten Pumpen bekommt man sowieso nur noch über Tricks an. Na ja. Vielleicht solltest Du da nicht das Bild der schlecht gewarteten TS die doppelt so alt ist wie ihr Bediener vor Augen haben. Es gibt auch neue TSen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|