News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Bunker boots - Kauf in BRD oder USA | 23 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 396208 | ||
Datum | 08.04.2007 20:23 MSG-Nr: [ 396208 ] | 13195 x gelesen | ||
Geschrieben von Dennis Edner Auf was muss/sollte man beim Kauf achten? Das wichtigste ist, wie bei allen Schuhen, das diese gut passen. Meines Erachtens eines der Hauptproblem mit Bunker Boots und einer der Hauptgründe für mein Department zu Lederstiefeln zu wechseln (natürlich Made in Germany). Ich persönlich trage aber immer noch die klassischen Rubbers, da ich mit denen am besten klar komme was das schnelle "rein und raus" angeht. Habe da immer wieder Probleme mit meinen Haix gehabt und auch schon so manche Schnalle abgerissen. Einen weiteren Vorteil von Rubber Boots sehe ich in der besseren Wasserdichtigkeit, der schnelleren Reinigung und des geringeren Wartungaufwandes (keine Schuhpflegemittel).Ein weiters Problem das sich mit den Rubbies nicht ergibt, ist das ich mit den Lederschuhen eher ausrutsche als mit den BB. Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|