alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
Feuerwehr-Unfallkasse
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaFragen zur Hupf-Bekleidung15 Beiträge
AutorMath8ias8 B.8, Mühlberg / Brandenburg396793
Datum11.04.2007 19:16      MSG-Nr: [ 396793 ]6868 x gelesen

Hallo Peter,

zusätzlich kann man wohl auch mit der UVV Feuerwehren argumentieren, die du z.B. hier findest und wo es in §12 Absatz 2 heißt:
(2) Bei besonderen Gefahren müssen spezielle persönliche Schutz-
en ab-
Zu § 12 Abs. 2:
Spezielle persönliche Schutzausrüstungen sind insbesondere:
? Feuerwehrschutzkleidung gegen erhöhte thermische Einwirkungen,...


Außerdem gibt es vom vfdb die
vfdb-Richtlinie 0805 (zwar noch als Entwurf), in der Empfehlungen zur Auswahl von geeigneter Schutzbekleidung gegeben werden. Daraus ergibt sich auch, dass Überjacke und Überhose notwendig sind.

Es ist schade, dass es in Brandenburg noch keine offizielle Äußerung der LSTE oder der FUK zum Thema Überhosen / Überjacke gibt.

Gruß Mathias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Fragen zur Hupf-Bekleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt