alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaFührungskräftekennz.69 Beiträge
AutorAndr8eas8 W.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt396960
Datum12.04.2007 16:48      MSG-Nr: [ 396960 ]23038 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoWeil das so ist, können wir jetzt mehr oder weniger zwanghaft eine weitere Farbe einschieben, nur um dann zu erleben, dass sich beim Regeleinsatz (ZFü = AL) lustiges Farbenwirrwarr (der eine wechselt, die Mehrheit eher nicht) einstellen wird...

Aus diesem Grund sind dann die Westen für die Abschnittsleiter genau so unter "Verschluss" zu halten, wie die gelbe Weste. Es bietet sich an, diese daher nur auf den Fahrzeugen mitzuführen, mit denen später die Abschnittsleiter auch zur Einsatzstelle kommen, also ELW 1/KdoW von B-Diensten (SB) oder ELW 2.

Bleibt nur noch die Frage, was mit dem LNA/Orgl Rett ist. Da dieser regelmäßig nur an Einsatzstellen zum Einsatz kommt, die die Ebene Abschnittsleiter erfordert, sollte er aus meiner Sicht die weisse Weste tragen. Hat auch gleich noch den Vorteil, dass im Abschnitt "Rettungsdienst" noch mal Unterabschnitte gebildet werden können, in denen wiederum die Fahrzeugführer/Einheitsführer noch gekennzeichnet sind. Dies ist besonders an MANV-Einsatzstellen von Bedeutung.


Mit besten Grüßen aus Magdeburg

Andreas Weich

(Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder!)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


Führungskräftekennz. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt