News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Horn erschreckt Kradfahrerin | 49 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 398317 | ||
Datum | 19.04.2007 02:48 MSG-Nr: [ 398317 ] | 11794 x gelesen | ||
Geschrieben von Katja Midunsky Stimmt und gilt gleichermaßen für rote Ampeln, egal wie übersichtlich. Wie kommst Du denn darauf? Übersichtlich heißt für mich, ich sehe niemanden dessen Vorfahrt ich beeinträchtige, wieso da fast stehen bleiben? Geschrieben von Katja Midunsky Bei mir bleibst das Horn nachts innerorts im Regelfall an. Denn die betrunkenen Fahrradfahrer, die jetzt bei dem schönen Biergartenwetter gerne noch unterwegs sind und auf Kreuzungen zurauschen, kapieren die Kombination Lärm/Licht dann meist doch noch. Das hoffst Du. Fahradfahrer gibts hier kaum, und besoffen machen mir Autofahrer mehr Sorgen:-) Geschrieben von Katja Midunsky Wirklich? Wenn du dich langsam in die Straße vortasten musst, weil sie so schlecht einsehbar ist, dann stehst du irgendwann zumindest mal mit der Schnauze vom LF in der Kreuzung, damit du was sehen kannst. Und in dem Moment ist nämlich der liebe Bürger x, der wie immer vorschriftsmäßig mit 50 km/h unterwegs ist und einen Bremsweg von grob 15 m hat, schon in die Seite gefahren...Man darf die Anhaltewege einfach nicht unterschätzen. Und was ändert das eingeschaltete Horn an diesem Anhalteweg? Außerdem: Um die Ecke bläst so ein Martinhorn trotz aller technischer Kniffe nicht. An der von mir genannten Stelle knallte neulich jemand seinem für uns bremsenden Vordermann hinten drauf, obwohl wir alles an hatten, was ging, aber das war am Tage... Es nütze nichts. Doch wohl, der RTW wurde nicht erwischt und wir konnten weiterfahren. Geschrieben von Katja Midunsky Und gerade dieses kurzfristige Einschalten vor der Kreuzung ist immer wieder ein Problem. Du musst bedenken, dass Hören des Hornes ein "Nicht sehen" immer noch ersetzt. Als Beispiel: Du kommst in Schrittgeschwindigkeit auf die Kreuzung zu, alles hält an, um dich durchzulassen. Nur unser Lieblingsfahrer Mr. Ungeduld, der hinten in der Schlange steht und dich vor Ärger, warum die Idioten nicht losfahren noch nicht gesehen hat, gibt kurzer Hand Gas, zieht links an der Schlange aus braven Bürgern vorbei und im Moment deiner Anfahrt, fährt er dir in die Seite. Das habe ich nicht nur einmal erlebt, nur zum letzten ist es nicht gekommen, weil ich bisher immer langsam genug war, oder schnell genug reagiert habe. Im Laufe der Jahre wird man in bestimmten Situationen mißtrauisch, große, mehrspurige Kreuzungen gehören dazu. Im Zweifelsfall mache ich auch eben lieber Krach, als einen Unfall zu bauen, zumindest hat das die letzten 16 Jahre geklappt. Ich habe ja auch nie geschrieben, dass man nachts auf das Horn verzichten soll, nur bin ich für maßvollen Einsatz. Dazu gehört natürlich Umsicht und Verantwortung. Und im Zweifel eben doch der Tritt auf den Schalter... Aber wenn niemand da ist, dem ich sagen muß, verzieh Dich, ich komme, dann bleibts leise. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|